Gewerbe-Grünanlage Ostvictorbur
Frühere Schotterfläche, jetzt mit Wasserflächen, hier nur im Hintergrund sichtbar, da verdeckt mit üppigen Stauden- und Gräserpflanzungen.
Frühere Schotterfläche, jetzt mit Wasserflächen, hier nur im Hintergrund sichtbar, da verdeckt mit üppigen Stauden- und Gräserpflanzungen.
Die ehemals intensiv genutzten Grünlandflächen sind nicht mehr wiederzuerkennen.
Ausgeführt im Rahmen meiner ehemaligen Tätigkeit als Angestellter der Stadt Leer.
Versteckt unter Baumweiden: Holzbrücke nach klassischem Vorbild gestaltet.
Blick auf die ehemalige Sandentnahmestelle, jetzt bewachsen mit einem breiten Röhrichtgürtel.
Eingangsbereich zu einem aus Weidenstecklingen gestaltetem Labyrinth auf ehemaligen Intensivgrünlandflächen.
Das Labyrinth aus Weidenstecklingen in der Entstehungsphase.
Das Labyrinth aus der Vogelperspektive.
Geschützter Bankplatz.
Üppige Begrünung mit Laub-, Formschnittgehölzen, Stauden und Bodendeckern.
Parkplatzbegrünung mit Laubbäumen und Bodendeckern.
Vielfältig gestaltete Außenanlagen einer Sparkasse mit blühenden Sträuchern, Stauden, Gräsern und Bodendeckern.
Findlinge und polygonale Natursteinplatten als besondere Gestaltungselemente.
Nebeneingangsbereich mit starkem Gefälle. Einbau von hochkant verlegten Klinkerstreifen als „Rutschhemmung“.
Neueste Kommentare