Aktuelles
Aktuelle Projekte
Für unsere Kunden sind wir stets im Einsatz und planen die Neu- und Umgestaltung privater, gewerblicher und öffentlicher Gärten und Freianlagen. In unserem Blog berichten wir kontinuierlich über aktuell laufende Projekte und zukünftig geplante Vorhaben.
In Kürze können Sie zu folgenden Projekten mehr über die Planung und Umsetzung nachlesen:
- Umgestaltung der Schulhofanlagen der Oberschule Uplengen
- Planung der Freizeitanlage „Spiel- und Erlebnispunkt Marienhafe“
- Planung des Dorfplatzes „Ruhe- und Erlebnispunkt Marienhafe“
- Umgestaltung der Freianlagen der ehemaligen GS Hohenkirchen in eine Kindertagesstätte
- Umgestaltung der ehemaligen Basketballanlagen Garrel in eine multifunktionale Freizeitfläche
- Neugestaltung der Jugendfreizeitanlage in Ahlhorn
- Erstellung des Klimaschutzkonzeptes „Innenstadt Friesoythe“
- Neuplanung der grünen Dachterrasse als Aussichts- und Aufenthaltsfläche des neuen Eingangsgebäudes des Heinrich-Hertz-Turms in Hamburg
- Neuplanung von Teilbereichen des Messeplatzes in Höhe „Heinrich-Hertz-Turm/Planten und Bloemen“, Hamburg
- Umgestaltung der Außenanlagen einer Wohnanlage in Hannover
Umgestaltung des Dorfplatzes Leezdorf
Der Dorfplatz Leezdorf soll umgestaltet und den heutigen Erfordernissen angepasst werden. Ziel der Umgestaltung ist Schaffung von Spielmöglichkeiten für Kinder, Bau einer Sitzecke mit Pavillon und WLAN-Anschluss, Bessere Nutzbarkeit der Freiflächen für die...
Rastplatz „Ehemalige Kleinbahnstation Ihren“
Die frühere Kleinbahnstation in Ihren (Westoverledingen) soll als historisch und kulturelles Symbol der Ortschaft Ihren dienen und an die früheren Jahrzehnte (Verbindung Ihrhove – Westrhauderfehn mit Güter- und Personenverkehr) erinnern. Hauptbestandteil der Anlage...
Umgestaltung der Schulhofanlagen der IGS Aurich
Im Rahmen von schon durchgeführten Abriss-, Umbau- und Erweiterungsarbeiten soll die so neu und größer entstandene Freifläche als Pausen-, Siel- und Bewegungsfläche umgestaltet werden. Die Planung sieht einen Erhalt des wertvollen alten Baumbestandes vor. Vorhandene...
Die Stadt der Zukunft
Lebensqualität und Klimawandel in der Stadt Aufenthaltsqualität in Straßenräumen schaffen Innenstadt, Ort der Begegnung, Wohlfühlen, Treffpunkte a) Neue Raumaufteilung zwischen den Häusern zugunsten von Fußgängern und Radfahrern, dadurch laut durchgeführter...
Ideen einer Umgestaltung
Die folgenden Entwürfe zeigen Planspiele für den Bereich zwischen Bahnhof, Mühlenplatz, Vaderkeborg, Ledastraße, Hafenkopf und Sägemühlenstraße auf. Herausgehoben und in Szene gesetzt werden hier das historische Bahnhofsgebäude, das historische Zollhaus, der...
Lefferspassage Leer
Variante 3 Flächenbefestigung durch Plattenbeläge in Bahnen verlegt (Natur- oder hochwertiger Betonstein) und ortstypischem Klinker, hochkant längs verlegt. Besondere Gestaltungsmerkmale sind hier eine in den Klinkerstreifen integrierte, begrünte Pergola.Variante 5...
Naturräumliches und touristisches Entwicklungskonzept
Das naturräumlich, touristische Entwicklungskonzept soll die bisher getrennt liegenden Bereiche Marina Bingum, Bingumgaste, Einhaus, Flächenpoolgebiet Coldam, Kunstzentrum Coldam im Rahmen der Naherholung unter den Stichworten Wasser (Ems, Marina, Gäben),...
Philippsburger Park
Im Rahmen der Dorferneuerung Loga, Logabirum wird mit entsprechenden Fördermitteln zur Zeit die historische Parkanlage „Philippsburger Park“ aus dem Dornröschenschlaf erweckt. Im Februar 2020 begannen die ersten Arbeiten mit Sanierung der beiden historischen...
Julianenpark
Für den Ende des 19. Jahrhunderts entstandenen Julianenpark wurde ein Entwicklungskonzept erarbeitet, um die Potentiale des Parks für die Naherholung und das Naturerleben wieder zu wecken. Das Entwicklungskonzept sieht die Sanierung der Gehölzbestände, des...