Neuplanung des Ruhe- und Erlebnispunktes Marienhafe

Neuplanung des Ruhe- und Erlebnispunktes Marienhafe

Es handelt sich hier um einen kleinen Platz in der Ortsmitte von Marienhafe und unmittelbarer Nachbarschaft der historischen Kirche, welche auch mit dem Seeräuber Klaus Störtebeker in Verbindung gebracht wird. Mit der Umgestaltung soll der bisher abgeschirmte Platz geöffnet und für Einheimische sowie Touristen besser nutzbar und attraktiver gemacht werden.

Auftraggeber: Gemeinde Marienhafe
Leistungsumfang: LP 1-7
Leistungszeitraum: 2022/23 – Fertigstellung August 2023
Baukosten netto: 220.000,00 EUR
Förderprogramm: Dorfentwicklung – zur Förderung der integrierten ländlichen Entwicklung (ZILE)
Flächengröße ca.: 0,08 ha
Ansprechpartner: Markus Schwarz, Telefon: 04934 / 81 280

Planung Freianlagen Ludwig Renn Grundschule, Potsdam

Planung Freianlagen Ludwig Renn Grundschule, Potsdam

Erweiterung des Schulgebäudes, Neuplanung der Freianlagen mit Spielgeräten, Wegebau, Hangsicherung, Bepflanzung, Dachbegrünung

Auftraggeber: Landeshauptstadt Potsdam
Leistungsumfang: LP 2-9
Leistungszeitraum: Projektstart 2/2024
Baukosten netto: 180.000,00 EUR
Flächengröße: ca. 1500,00 qm
Ansprechpartner: Kommunaler Immobilienservice, Herr Gille, Telefon: 03331/289-3790

Planung Abenteuerspielplatz Neustadtpark, Weißenfels

Planung Abenteuerspielplatz Neustadtpark, Weißenfels

Neuanlage eines Abenteuerspielplatzes im Neustadtpark im Rahmen einer Fördermaßnahme. Vorgesehen sind Spielbereiche für Kinder zwischen 4 und 4 Jahren mit Klettermöglichkeiten und Seilbahn, einschließlich Beschattung und Bepflanzung.

Auftraggeber: Landkreis Schaumburg
Leistungsumfang: LP 1-9
Leistungszeitraum: Projektstart 1/2024
Baukosten netto: 375.000,00 EUR
Flächengröße: ca. 6000,00 qm
Ansprechpartner: Bauamt, Telefon: 03443/370-0

Erweiterung IGS Schaumburg – Freianlagenplanung

Erweiterung IGS Schaumburg – Freianlagenplanung

Umgestaltung des nicht mehr zeitgerechten Schulhofes im Rahmen der Schulerweiterungsmaßnahme. Schaffung eines vielfältigen Angebotes an Aufenthalts-, Spiel und Bewegungsmöglichkeiten sowie Freiluft-Unterrichtsmöglichkeiten (Grünes Klassenzimmer). Schaffung von intensiv begrünten Dachflächen mit Aufenthaltsmöglichkeiten. Einbeziehung und Öffnung des Gewässers „Krummer Bach“  zum Schulgelände, einschließlich der Herstellung Uferterrassen und Brückenbau.

Auftraggeber: Landkreis Schaumburg
Leistungsumfang: LP 3-9
Leistungszeitraum: 2023 – 2025 – Projektstart 12/2023
Baukosten netto: 1.225.210,00 EUR
Ansprechpartner: Herr Mitschker, Telefon: 05721 703-1436

Visualisierung geplanter Parkplatz

Visualisierung geplante Brücke mit Stufenanlage am Wasser im Hintergrund

Umplanung der Schulhofes Grundschule Neu Pankow (Prignitz)

Umplanung der Schulhofes Grundschule Neu Pankow (Prignitz)

Der nicht mehr zeitgerechte Schulhof soll umgestaltet werden, um den Schülern ein vielfältiges Angebot an Aufenthalts-, Spiel und Bewegungsmöglichkeiten zu bieten. Umgesetzt wird im 1. Bauabschnitt die neue Zuwegung zum Altbau und zum Neubau, welcher den zukünftigen Haupteingang aufnimmt, der neue Fahrrad-Abstellplatz und die geplante Hortterrasse.

Auftraggeber: Gemeinde Groß Pankow (Prignitz)
Leistungsumfang: LP 1-9
Leistungszeitraum: 2022/23 – Umsetzung beginnt im Oktober 2023
Baukosten netto: 200.000,00 EUR (1. BA)
Flächengröße ca.: 0,32 ha
Ansprechpartner: Frau Heidrun Raffael, Telefon: 033983 / 789-21